- man [nordd.] [nur, mal]
- само
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adv
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
man — [man] <Indefinitpronomen, nur im Nominativ>: a) (in einer bestimmten Situation) der/die Betreffende, die Betreffenden: von dort oben hat man eine tolle Aussicht; man nehme … b) bestimmte oder irgendwelche Leute; irgendeiner: man klopft,… … Universal-Lexikon
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
müssen — verpflichtet sein; (etwas) zu tun haben; tun müssen; sollen; zu tun sein * * * müs|sen [ mʏsn̩], muss, musste, gemusst/müssen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: müssen> a) einem [von außen kommenden] Zwang unterliegen, gezwungen … Universal-Lexikon
Weihnachten — Weihnachtsfest; Fest der Liebe; Heiligabend; Heiliger Abend; Weihnacht * * * Weih|nach|ten [ vai̮naxtn̩], das; , <meist ohne Artikel>: Fest der Geburt Christi: Weihnachten war verregnet; [(bes. nordd.:) zu/(bes. südd.:) an] Weihnachten… … Universal-Lexikon
nach — zu; hinter; hinten; nachdem; dahinter; nachher; je nach; gemäß; laut; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im … Universal-Lexikon
mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 … Universal-Lexikon
davon — da|von [da fɔn] <Pronominaladverb>: von der betreffenden Sache: nicht weit davon [entfernt] befindet sich das Museum; der Schmuck ist von meiner Oma, ich kann mich nur schwer davon trennen; du hast zu laut gesprochen, davon ist sie wach… … Universal-Lexikon
dagegen — wider; vs.; entgegen; anti; gegen; kontra; contra; advers; versus; im Kontrast dazu; handkehrum (schweiz.); hin … Universal-Lexikon
öfter — mehrmals; öfters (umgangssprachlich); verschiedene Mal; ein paarmal * * * öf|ter [ œftɐ] <Adverb>: mehrmals, hier und da, bei verschiedenen Gelegenheiten, verhältnismäßig oft: wir haben uns öfter gesehen; dieser Fehler kommt öfter vor. Syn … Universal-Lexikon
Schippe — Schaufel; Spaten; Schmollmund * * * Schip|pe [ ʃɪpə], die; , n (landsch.): Schaufel: du kannst die Schippe mit auf den Spielplatz nehmen; eine Schippe [voll] Sand. * * * Schịp|pe 〈f. 19〉 1. Schaufel 2. 〈umg.; scherzh.〉 Schmollmund, vorgeschobene … Universal-Lexikon
Schacht — Grube * * * Schacht [ʃaxt], der; [e]s, Schächte [ ʃɛçtə]: künstlich hergestellter, meist senkrecht in die Tiefe, besonders in die Erde, führender langer Hohlraum mit mehr oder weniger gleichmäßiger Weite: einen Schacht für den Brunnen ausheben.… … Universal-Lexikon